Über uns

Wir achten auf die Gesundheit unserer Teckel und wollen diese durch eine gesunde, überwachte Nachzucht fördern. Darum sagen wir Ja zur Gesunden Rassehundezucht.

Wir das sind Wolfgang und Ute Kraehmer.

Wir sind Mitglied im DTK (Deutscher Teckel Klub) und eingetragene Zuchtstätte im VDH.

wir züchten „große“ Rauhaardackel und bevorzugen die Braunen 🙂

Warum? Braune Nasen, Braune Pfoten und ein Fell wie Vollmilchschokolade. Jeder Dackel hat seinen eigenen Charakter, ist einmalig und keiner ist wie sein Geschwisterchen. Das wissen wir genau, denn wir legen Wert darauf auch nach dem Auszug noch von den Hundekindern etwas zu erfahren.

Wir wohnen auf dem Land, so dass die Welpen viel Auslauf bekommen und sich an laute Geräusche von alleine gewöhnen. Auch ist bei uns immer etwas los, also eine ganz normale Aufzucht in der Familie! Bei der Versorgung der Welpen wird die Birga (zur Zeit die Mama unserer Hundekinder) von ihrem Sohn Aik, der als Zuchtrüde beim DTK eingetragen ist, und der Bente, unsere zukünftige Zuchthündin, unterstützt! Eine bessere Unterstützung können wir nicht haben, zur Hilfe kommt auch noch Apple, die Schwester vom Aik.

Während der Welpenzeit steigt unser Bedarf an Haushaltstüchern und der Waschmittelverbrauch! Kaffee und Kekse für die Besucher und Hundebonbons für die Hundegäste nicht zu vergessen. Und jeder darf/ muss mit den Welpen knuddeln und spielen!

Unterstützung bekommen wir auch durch unsere DTK Gruppe Ostfriesland e.V., die uns mit Informationen, Hilfe und Spielmaterialien versorgt.

Also wirklich langweilig wird es hier nicht. Wir versuchen unseren Welpen den Weg in die Welt so einfach wir möglich zu machen und fördern sie wo wir nur können.

Nachdem die Welpen mehrfach entwurmt wurden, kommt nach 8 Wochen das Impfen und Chippen. Seid 2025 bekommen unsere Welpen einen Chip bei dem die Temperatur mit ausgelesen werden kann. Dann kommt der Zuchtwart und der Wurf wird beim DTK eingetragen. Danach dürfen sich die Hundekinder noch ein wenig erholen, und dann geht es in die neuen Familien.

Wir legen wert darauf unsere drei Hunde nach ihrem Können zu fördern und fordern!

Wassertest, Begleithundeausbildung, Schußfestigkeit, Spurlaut, Zuchtschauen und viele Lehrgänge/Ausbildungen mit den Hunden, damit sie tolle Begleiter in unserer Familie sind. An manchen der Aufgaben knabbern wir noch so rum, sind aber immer wieder guter Dinge das sie klappen. Dabei bekommen wir durch unsere DTK-Gruppe sehr viel Unterstützung! Danke dafür!

Mehr informationen gerne unter

teckel.vom.hogebusch (at) gmail.com