Ein Blick ins Kinderzimmer ist geschlossen

25.4.2025

und hiermit endet die Welpenzeit im Welpenzimmer! Es war spannend und ich freue mich das sooo viele dabei waren

14.01.2025

am 14.01.2025 wurden 7 neue Hogebuschkinder auf die Welt gebracht. Alle sieben haben nix anderes zu tun als Schlafen und Milchbar!

10.04.2025

12 Wochen sind die Brausköppe und werden in dieser Woche alle das zweite Mal geimpft. Capper und Cooky haben es tapfer ertragen und dann haben wir die Cooky noch mit einem Ultraschall geärgert, aber auch da war sie tapfer! Das Ergebnis hat uns alle sehr froh gemacht, denn sie ist wieder ganz gesund.

nun toben die beiden im Garten und ich hoffe das sie irgendwann müde und KO sind, Aik überwacht den „Kindergarten“ und ich kann mich ganz beruhigt ans aufräumen machen.

07.04.2025

So Ihr lieben ich schließe diese Seite in den nächsten Tagen!

Informationen über die Kinder und alles was so passiert kommt dann übers Telefon ( WhatsApp)

Wir warten auf die Ahnentafeln und mit der Post gibt es dann einen USB Stick mit allen Fotos die wir in der Zeit aufgenommen haben.

im Augenblick quäle ich mich noch mit dem Sortieren und runterladen…… GRUMMEL …. wenn ihr jemanden kennt der weiß wie ich die Fotos mit dem Aufnahmedatum aus der Cloud bekomme, bitte melden!

01.04.2025

Still war es hier, aber das Leben tobt! Noch an Bord Cooky, wieder gesund, und Cara-Alix, die ihre letzte Woche hier erlebt.

Heute waren wir in Wittmund und haben uns mit Lia getroffen. Eine Tolle Dackeldame die den kleinen viel Sicherheit vermittelt hat.

Radfahrer, Autos, Roller und schreiende Kinder, Menschen mit Rollatoren und alles was man so in der Stadt antreffen kann und von wegen danach war man ko. neeeeee dann ging es hier fröhlich weiter!

was machen wir sonst noch so, spielen in der Spielhalle, kämpfen, den Garten umgraben und wenn die Kinder über die Strenge schlagen, dann gibt es noch ne gute Runde Erziehung!

Spiele im Garten

23.3.

Still ist es hier auf der Seite geworden. viel Aufregungen gab es und nun auch wieder viel fröhliches zu berichten.

heute zieht die Betty in ihr neues zuhause. gute Reise kleine Maus, und viel spass mit den Frettchen!

Cara Alix läuft hier mit einem „Nachthemd“ herum und die Cookie frißt wieder und nimmt wieder zu.

nun sind noch 2 kleine Damen hier und bringen den Großen das Fürchten bei 🙂 Bilder und Videos folgen auf jeden Fall, aber im Augenblick muß ich mich mal um den Fußboden und den Garten kümmern.

18.3.2025

nun sind alle Buben ausgezogen.

Calle sei brav zu Hause und spiel nicht sooooo stürmisch mit dem Federvieh 🙂 Wir wünschen dir viel Spass mit deiner neuen Familie!

Seltsam wir suchen nur noch drei kleine Dackelkinder im Garten und im Haus. ob ich es wohl hin bekomme die Futterprotionen anzupassen? da bin ich heute abend echt gespannt.

Gute Ideen haben die Mädels

das Wetter ist ja auch ein Traum, Sonne und 8-12 Grad, da kann und will man nicht meckern!

16.3.2025

ab heute wird wie die großen in der Küche gefuttert. obwohl ich die Näpfe auf einmal nicht wirklich gut hinstellen kann.:)

Langsam ziehen die Hundekinder in Ihre neuen Hütten.

auf diesem Weg ihr Zwerge noch mal:

Kopf hoch, nett gucken und ordentlich mit dem Schwänzchen wedeln, dann erreicht ihr alles was, euer kleines Herz sich wünscht.

Ich wünsche Euch so viel Glück wie nur möglich, für tolle neue Dosenöffner haben wir gesorgt.

13.3.2025

nun sind sie offiziell Mitglieder des Deutschen Teckelklubs 🙂

12.3.

Heute wurden alle Welpen geimpft und gechippt. nun kann sie keiner mehr vertauschen….. nach der ganzen Untersucherei waren alle ziemlich erledigt und haben erst mal geschlafen! mal sehen wie sie bis morgen weggesteckt haben.

erledigt!

11.03.

Morgen kommt der Tierarzt! ob er die Kleinen noch erkennt?

Heute haben wir einen Spaziergang im Wald gemacht….. Himmel war das aufregend, ich frage mich die ganze Zeit für wen mehr.

09.03.

Sorry mir läuft die Zeit davon. ich hoffe ich bekomme heute einige tolle Bilder hin. hier ist ständig Besuch für die Hundekinder da und sie sind immer mit neuen Dingen beschäftig. So langsam klappt es auch mit dem Schlafen und das ist unheimlich erholsam für uns.

leider muß ich gestehen, das ich einige der Dinge die ich mit den Hundekindern unternehmen wollte nicht geschafft habe, hier haben alle etwas unter der Erkältungswelle gelitten und Wolfgang kann zur Zeit nicht laufen. Aber wenn ich es schaffe kommt noch der Wald dran und die Hühner.

nach einem Tag in der frischen Luft bei viel Sonne sollten sie geschafft sein. Nix da es wird weiter getobt! ein kurzer Schlaf und es geht wieder los.

und fertig gebastelt habe ich auch endlich

5.3.

Das Wetter lädt zum draußen sein ein und das machen die Hundekinder!

4.3.

Wir nutzen jeden Sonnenstrahl zum toben im Garten. Mit Fotos komme ich schon nicht mehr hinterher.

2.3.

Die Mädels warten auf Alon

Alon

1.3.

Gerade viel los hier, morgen werde ich Fotos und Filme hochladen, denn morgen kommt der Papa zu Besuch! wir freuen uns schon ganz dolle!!!

27.2.

nicht immer hat man die Knipse so schnell griffbereit, aber dieses mal hat es geklappt!

Schnell noch was fürs Herz 🙂

Aik und Cara Alix kuscheln zusammen.

Bente und Calu

heute haben sie mal wieder die Nacht zum Tag gemacht. dafür schmeckt das Essen und die Ideen die sie haben sind erstaunlich. Gestern sind sie Muttern durch die Hundeklappe in den Garten gefolgt. Wenn das so weiter geht werden wir noch unseren Spass beim fröhlichen Daggelsuchen haben. 😉

Heute machen wir noch einen Ausflug nach Jever und Besuchen Katja, danach berichte ich wie fit, da machte der Computer gleich ein fett von, die Bande wirklich ist.

25.02.

heute sind sie 6 Wochen alt und sie werden immer lustiger!

Plötzlich stehen sie fröhlich wedelnd im Garten! der große Rundnapf wird fast leer gefuttert und die Kämpfe untereinander immer stürmischer und lauter!

24.02.

Nun haben alle Kinder neue Menschen die sich bald um sie kümmern. Ganz tolle Menschen haben wir kennen gelernt und wir freuen uns auf einen tollen Kontakt mit allen neuen Hogebuscheltern. Langsam werden die Kleinen Dicken Kullerbäuche dünner, obwohl das Gewicht stetig steigt. Die Kinder werden Länger!!! das Temperament wird immer deutlicher und das Streiten und Knuffen immer lauter.

ach ich finde sie alle sowas von Zucker!

Julia mit ihrem Benjamin waren zu Besuch, danke für diese wirklich tollen Bilder und Eindrücke!

19.02.

Birga hat eine anstrengende Nacht hinter sich und ich auch. wir müssen uns heute erst einmal erholen. bitte nicht schimpfen, aber wir sind echt erledigt und müde

18.02.

ihhhh Wurmkur für alle!!! Fotos folgen….

17.2.

So viele schöne Filme und eindrücke die wir hier jeden Tag erleben dürfen und ich kann sie gar nicht alle teilen!

wer darf im Haus wohnen?

16.2.

ich weiß es fehlen Bilder usw. aber die Bande hält uns gerade ziemlich auf Trapp! Haben sie herausgefunden wie man aus dem Hundeschlafzimmer entkommen kann. Das Wohnzimmer und der Flur gehören wie selbstverständlich den kleinen neugierigen Dackels!

13.2.

Besuch von der Familie = Toben für alle

12.2.

So wirklich der Knaller war das neue Essen heute morgen noch nicht, aber wir probieren es weiter…..

und bevor mein Zeh leiden muß hab ich lieber den Hausschuh für ein kurzes Spiel verliehen!

10.2.

Aktuelle Meldung!…… alle können nun mit eigenen Zähnen zubeißen, und das wird fleissig am Geschwisterhund ausgetestet! Arme Birga wir müssen dringend mehr zufüttern 🙂

7.2. das erste mal aus dem großen Napf!

6.2. Das viele Laufen und erforschen braucht Energie und es werden die Muskeln gestreckt. da kann man nicht immer nur zunehmen!

gestern war Besuch zum Kuschel und knuddeln da!

Danach gab es wieder Futter vom Teller. und dann waren die Hundekinder erledigt. dafür hat man die Nacht ein wenig zum Tag umgewandelt…… Ach ja bemerkenswert ist auch, sie torkeln zum Pipi machen aus der Kiste und aus dem Kissen!

5.2. von wegen nur noch schlafen, die kinder werden mobil, man muß aufpassen wo man lang läuft im Welpenzimmer. Das kostet kraft! da ist man dann manchmal so müde das es mit dem Trinken nicht so wirklich gut klappt, aber da passen wir schon gut auf!

4.2. Sie sind 3 Wochen alt! wenn man in die Kinderstube kommt und sie freundlich begrüßt gehen die kleinen Köpfe hoch und es wird schon versucht sich auf den Popo zu setzten. Leute ist das niedlich. auch hier versuchen wir das noch mal auf ein Bild zu bekommen.

Dann kommen noch Fotos extra, denn die Hukis bekommen heute Besuch von einer kleinen Nachbarin, die sicher schon ganz aufgeregt ist. Das wird natürlich dokumentiert! Ganz Vorsichtig fangen wir an den Kontakt zu Menschen zu knüpfen.

3.2.

die Kinder werden groß! Sogar selber pupsen können sie nun, ich habe die ersten „Würstchen“ gefunden. Und heute gibt es das erste mal etwas echtes zu fressen. Mal sehen was sie dazu sagen.

Sorry heute keine Bilder und erst am jetzt die Gewichte vom Morgen, ich war auf einem Workshop für Lederverarbeitung bei #Lüne-Leinen!

www.facebook.com/lueneleinen

Es gab ein neues Halsband und eine Leine dazu!

und schon ein neuer Monat…. die Zeit vergeht wie im Flug

30.01. 16 Tage und kein Weg ist zu kompliziert um ihn nicht auszuprobieren!

Heute ist das Paket mit dem Welpengitter gekommen und es wurde auch gleich ausgepackt. und dann haben die Kinderprobewohnen gehabt. das war ein ziemlich aufregender vormittag. und das kleine Volk wird mobiler!

29.01. der erste eigenständige Ausflug!

28.1. irgendwas ist hier verkehrt! Stimmt was macht der Aik in der Wurfkiste?

27.01

Alle Daggels können nun endlich die Welt „sehen“

und Wurmkurtag war heute auch

26.01. Was für ein Erlebnis. die Augen von 2 Raufbolden öffnen sich! und Wiegen ist eindeutig sowas von LAAAAAAANGWEILIG

25.01. heute haben mich alle sprachlos gemacht und wer mich kennt weiß was das bedeutet!

Beim Wiegen wird die Wurfkiste gereinigt und alles was Welpe ist muß solange auf dem Bett warten. Dort saß schon Aik bereit um die Brutpflege zu übernehmen. Bente hat sich das aus nächster Nähe mit angesehen. Birga kam dazu und war nicht böse das der Aik so fleissig geholfen hat. Bente zog sich dann lieber zurück, sie war schon einmal in die Quere gekommen, so dass sie am Ende einen Welpen ganz alleine putzen durfte. Ich muß mir immer wieder sagen die Kinder sind 11 Tage alt und Birga sowas von entspannt und Aik sowas von hilfsbereit. ich bin neugierig was passiert, wenn die Bande laufen kann.

24.01. heute waren wir zum Fäden ziehen und die Kinder sind das erste mal mitgefahren. und nun sind wir wieder zu Hause und brauchen alle erst mal eine Pause. Haste 5 fertig zum Transport ist garantiert schon der erste wieder auf dem Weg aus der Wanne. Unser Tierarzt war über den Zustand der Welpen erfreut. Alle sehr gut im Futter und alle gesund und munter! Nur auf Birga müssen wir ein wenig achten, das Ganze hat sie ziemlich angestrengt, so dass sie erst mal einige Tage etwas pflanzliches für ihr Herz bekommt. Das wird aber, wenn sie den Kinderstress hinter sich hat und sie wieder normales Gewicht hat, alles wieder gut werden.

23.01. Wir haben eine unruhige Nacht hinter uns, irgendwie waren Bauchschmerzen angesagt….. nach viel Bäuchlein reiben war dann irgendwann auch wieder schlafen angesagt, so dass man zum Wiegen nicht ganz so fröhlich war.

Ein Kuschelsack für die Mädchen und einen für die Jungs 🙂

22.01. heute kommen die Fotos etwas später! nein heute schaffen wir es mit den Fotos einfach nicht, irgendwie kommt immer etwas dazwischen. aber heute haben alle ein neues Benzel bekommen damit wir sie gut auseinander halten können.

oh stopp ich habe doch ein Foto! darf ich bekannt machen

Alon vom Niesetal, der Papa der Brauseköppe

21.01.

Übung macht den Meister, es war der Ruf nach der Milchbar!

20.01.

Es ist nicht so einfach diesen Sack Flöhe zu fotografieren, denn sie reagieren ja nicht auf Licht und Stimme und immer anstupsen will ich auch nicht, also kommen solche Bilder dabei raus.

19.01. heute gab es ein upgrade auf die Wurfkiste, ständig war einer der Zwerge unter dem Rand verschwunden und das Geschrei weckt tote!

wir üben noch das still halten….

Birga darf auch noch im Bett essen….. Sie ist eine tolle Mama!

wir sind soweit, kann losgehen….

ok wir haben noch ein wenig wenig Zeit, aber Birga frißt zur zeit nur noch die hälfte und auch sonst ist sie ziemlich umtriebig. leider vor allem in der Nacht.

Rückblick auf den B-Wurf

Rückblick auf den A-Wurf

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert